Donnerstag, 1. September 2011

Red Bull District Ride 2011 in Nürnberg


Am 10. September 2011 findet in der Nürnberger Altstadt der 3. Red Bull District Ride statt. Unter dem Motto "Die Legende kehrt zurück" wird dieser spektakuläre Event wieder 40.000 Fans und Zuschauer in seinen Bann ziehen. Die Creme de la Creme der internationalen Freeride-Szene wird atemberaubende Tricks vor der Kulisse der Nürnberger Burg und durch die Altstadt zeigen. 

Doch das Springen von der Nürnberger Burgmauer ist ja in Nürnberg nicht neu: Die Legende erzählt vom Raubritter Eppelein, der sich durch einen kühnen Sprung mit seinem Pferd vor dem Henker retten konnte. Die Hufeisenspuren an der kleinen Burgfreiung werden heute noch gerne Kindern und Touristen gezeigt (und sorgfältig nachgemeißelt :-) )

Mehr zu Eppelein im Franken-Wiki und bei Wikipedia

So gesehen war Eppelein, wenn man der Legende Glauben schenkt, der erste Freerider von Nürnberg, und das schon im 14. Jahrhundert ...


Mittwoch, 24. August 2011

Loriot wird immer leben!


Sein Lächeln, unergründlich wie das der Mona Lisa - sein Humor, tiefsinnig und immer aktuell - seine Zeichnungen, treffsicher und elegant - er wird mir sehr fehlen!
Einer der einflussreichsten und vielseitigsten Humoristen der Welt ist gestorben. Ein trauriger Tag!
Er hinterlässt uns Klassiker wie die Steinlaus, die Familie Hoppenstedt, den Saugblaser Heinzelmann und natürlich die Herren Müller-Lüdenscheid und Dr. Klöbner. Zitate wie "Ach was"oder "Sagen Sie jetzt nichts" und das Jodeldiplom haben sich in unseren Sprachgebrauch eingenistet.
Sein leiser Humor, der treffsicher jede Pointe auskostete, brauchte keine großen Grimassen und lauten Gesten. Er hielt der Welt einen Spiegel vor, ohne sie bloßzustellen. Er karikierte, überhöhte und übersteigerte, um seine Sketche so aussehen zu lassen, als wären sie spontan entstanden.
Vielen Dank an den großen Meister Loriot für viele Stunden voller Vergnügen, vielen Dank an das Vorbild Loriot für seine Gabe, mit einfachen Strichen alles zu sagen und vielen Dank an den Menschen Loriot, dass er uns das alles schenkte.
Ich werde ihn sehr vermissen!

Sonntag, 14. August 2011

"Der Frühe Dürer" - Ausstellung im Germanischen Nationalmuseum Nürnberg

Das Germanische Nationalmuseum Nürnberg veröffentlicht schon jetzt einige Termine und Highlights aus dem Jahr der Kunst 2012 in Nürnberg. Die Ausstellung "der frühe Dürer" beleuchtet die Wurzeln des Künstlers und widmet sich dem Frühwerk. Die größte Dürer-Ausstellung in Deutschland seit 40 Jahren zeigt in 5 Sektionen einen umfassenden Überblick über Leben und Werk Albrecht Dürers.
Auch die Musik der damaligen Zeit wird angemessen repräsentiert: 
Im Mai ist das Antwerpener Ensemble "Graindelavoix" zu Gast und widmet sich dem "Klang-Maler".  Im August spielt die Capella Antiqua Bambergensis Musik aus der deutschen Rennaissance. 
Weitere Informationen und Termine gibt es auf der Seite Der frühe Dürer des Germanischen Nationalmuseums Nürnberg.


Sonntag, 7. August 2011

Chinesische Kopie von Bratwurst Röslein

Produkt-Piraterie ist ja weit verbreitet. Dass aber ganze Restaurants 1:1 kopiert werden, ist ja doch erstaunlich. In der Abendzeitung Nürnberg wurde berichtet, dass ehemalige Nachbarn das bekannte und beliebte Restaurant "Bratwurst Röslein" im chinesischen Changchun komplett nachgebaut haben.
Da fragt man sich ja doch, welches beliebte Nürnberger Original als Nächstes dran kommt ...

Montag, 1. August 2011

Bardentreffen in Nürnberg

Das Bardentreffen 2011 in Nürnberg ist leider vorbei. Es war wie immer eine tolle Veranstaltung mit einem vielseitigen Programm und hervorragenden Bands und Straßenmusikern. Vielen Dank an alle.
Hier ein kleiner Ausblick, was uns 2012 vielleicht blühen könnte ... :-)

Sonntag, 24. Juli 2011

Skateboards am Kornmarkt

Eine Stadt wie Nürnberg, die gerne auch für Jugendliche attraktiv sein möchte, sollte diese nicht aus der City vertreiben. 
Momentan hat sich das bunte Leben vom Kornmarkt verabschiedet. Ich würde mich freuen, wenn die Skateboarder wieder zurück kehren.

Donnerstag, 21. Juli 2011

Der Dürer-Comic-Blog ist online

Das "Jahr der Kunst" 2012 wirft seine Schatten voraus. In 163 Tagen ist es so weit.
Heute stelle ich Euch schon mal den Protagonisten dieses Blogs vor: Albrecht Dürer.
Er, oder besser sein Alter Ego (bzw. Junger Ego) wird hier seine Spielwiese finden, um die Geschehnisse rund um Nürnberg, damals wie heute, zu kommentieren.

Viel Spaß dabei :-)