Dürers Triumphzug - eine multimediale Zeitreise im Rathaussaal
3. bis 12. August 2012
Am Freitag um 18 Uhr geht's los: Im Historischen Rathaussaal in Nürnberg können Sie in einer spannenden Zeitreise die Geschichte der Wandmalerei im Rathaussaal erleben. In 6Fach Full HD und Kinosound wird die 40 m lange Nordwand zur Kinoleinwand. Die spannende Geschichte über Dürer, die Restaurierung und Renovierung, Übermalung und Zerstörung wird wieder lebendig.
Öffnungszeiten:
Freitag, 3. August: 18 - 21 Uhr
Samstag, 4. August: 11 - 21 Uhr
Sonntag, 5. August: 11 - 18 Uhr
6. - 12. August: 10.30 – 16.30 Uhr
Eintritt zur Zeitreise: 2 € für Erwachsene, Studenten/Schüler/Kinder/NürnbergPass frei
Donnerstag, 2. August 2012
Montag, 23. Juli 2012
Ausstellung "Der frühe Dürer"
Die größte Dürer-Ausstellung in Deutschland seit 40 Jahren
Albrecht Dürers Frühwerke, darunter viele Original-Federzeichnungen, Holzschnitte und Aquarelle aus den Galerien dieser Welt lassen das Genie des Künstlers lebendig werden.
Neben neuesten Erkenntnissen aus der Dürer-Forschung und viel Wissenswertem aus Dürers künstlerischer Entwicklung werden auch viele Aspekte seines Schaffens beleuchtet.
Der Tatsache, dass Albrecht Dürer als erster die Dramaturgie und dynamische Bewegungen in die künstlerische Darstellung gebracht hat und sich bei Komposition und Farbgebung auf die emotionale Wirkung seiner Bilder konzentriert hat, ist ein eigener Ausstellungsraum gewidmet. Viele seiner Erkenntnisse und Ideen werden auch heute noch angewandt: unter anderem auch bei der Gestaltung von Comics und Graphic Novels...
DER FRÜHE DÜRER
24.05. bis 02.09.2012
Öffnungszeiten
Mo - So 10.00-18.00 Uhr
Mi, Do 10.00-21.00 Uhr
Anlässlich des Fördererfestes schließt das Germanische Nationalmuseum am 27.7.2012 bereits um 17 Uhr.
Die größte Dürer-Ausstellung in Deutschland seit 40 Jahren
Albrecht Dürers Frühwerke, darunter viele Original-Federzeichnungen, Holzschnitte und Aquarelle aus den Galerien dieser Welt lassen das Genie des Künstlers lebendig werden.
Neben neuesten Erkenntnissen aus der Dürer-Forschung und viel Wissenswertem aus Dürers künstlerischer Entwicklung werden auch viele Aspekte seines Schaffens beleuchtet.
Der Tatsache, dass Albrecht Dürer als erster die Dramaturgie und dynamische Bewegungen in die künstlerische Darstellung gebracht hat und sich bei Komposition und Farbgebung auf die emotionale Wirkung seiner Bilder konzentriert hat, ist ein eigener Ausstellungsraum gewidmet. Viele seiner Erkenntnisse und Ideen werden auch heute noch angewandt: unter anderem auch bei der Gestaltung von Comics und Graphic Novels...
DER FRÜHE DÜRER
24.05. bis 02.09.2012
Öffnungszeiten
Mo - So 10.00-18.00 Uhr
Mi, Do 10.00-21.00 Uhr
Anlässlich des Fördererfestes schließt das Germanische Nationalmuseum am 27.7.2012 bereits um 17 Uhr.
Abonnieren
Posts (Atom)